3️⃣. PS – Get-GeoIP & check if the IP is blocked

Es kann immer mal wieder nützlich sein über die Konsole geblockte IP-Adressen ermitteln zu können. In der Windows Umgebung kann man dies ganz leicht über Powershell und mittels webcrawler oder auch api umsetzen. Dazu habe ich euch, im ersten Schritt,…

🛡️ ActiveDirectory-Get-UserLoginHistory

Dieses Skript dient dazu sämtliche logins aus den Eventlogs aller Domaincontroller zu lesen. Man kann die Domaincontroller, den Benutzer, die Zeit, sowie die Anzahl der Events restriktieren und das Ganze in eine CSV exportieren. Die Ansicht wird per default als…

🛡️ ActiveDirectory-PowerShell-Modul

Der Praxis-Guide für Admins Mit dem Modul ActiveDirectory in PowerShell steht Administratoren ein mächtiges Werkzeug zur Verfügung, um Active-Directory-Objekte wie Benutzer, Gruppen, Computer, Organisationseinheiten (OUs) und Gruppenrichtlinien schnell, skriptgesteuert und zuverlässig zu verwalten. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen erweiterten Überblick…

2️⃣. PS – Get-MappedDrives

Das Skript dient dazu die Laufwerke remote, mittels RemoteRegistry, von einem Client in der Domäne auszulesen . Das Grundskript ist recht simple aufgebaut. Es wird Remote auf dem Client unter HKEY_USERS nachgesehen. Diese Hive enthält Benutzerprofile (SIDs) und damit auch…

1️⃣. PS – Apex One Agent Deploy Script

„Install-TrendMicro.ps1“ – Das Skript um den Apex One Security Agent von Trend Micro zu deployen! In diesem Beitrag stelle ich dir ein Powershell-Skript vor, das für die automatische Installation und Überwachung eines Trend Micro OfficeScan-Updates in einer Windows-Domänenumgebung entwickelt wurde.…

☁️Installation Nextcloud auf Ubuntu 24.04 – Schritt für Schritt

In diesem Beitrag erfährst du, wie du Nextcloud – eine Open-Source-Lösung für private Clouds – zusammen mit einer MySQL-Datenbank unter Einsatz von Docker und Docker Compose auf Ubuntu 24.04 installierst und konfigurierst. Durch die Containerisierung erhältst du eine flexible, skalierbare…

0️⃣. PS – Client Cleanup Script

In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen, wie man mit einem simplen Skript, ein wenig Ordnung in die Domäne bringt. Das Skript beinhaltet mehrere Funktionen zum löschen und bereinigen von Verzeichnissen, Logs, Updates etc. Folgende Funktionen sind enthalten: ✅ cleanup-mgr…