OwnCloud vs. Nextcloud – Welche Cloud-Lösung ist die beste?

.stk-3e9e727 {background-color:#000000 !important;background-image:url(https://techmitte.de/wp-content/uploads/2025/02/Flux_Dev_Erstelle_ein_professionelles_hochauflsendes_Hintergru_1.jpeg) !important;padding-top:113px !important;padding-bottom:0px !important;margin-bottom:-41px !important;}.stk-3e9e727:before{background-color:#000000 !important;opacity:0.5 !important;}.stk-3e9e727-column{max-width:1500px !important;min-width:auto !important;}@media screen and (max-width:999px){.stk-3e9e727 {padding-top:200px !important;padding-bottom:200px !important;}}
.stk-79a559e-container{margin-top:0px !important;margin-right:0px !important;margin-bottom:0px !important;margin-left:0px !important;}.stk-79a559e {max-width:900px !important;min-width:auto !important;margin-right:auto !important;margin-left:auto !important;}@media screen and (max-width:999px){.stk-79a559e {max-width:600px !important;min-width:auto !important;}}
.stk-1e9fee4 {margin-bottom:40px !important;top:-100px !important;bottom:-10px !important;}.stk-1e9fee4 .stk-block-text__text{font-size:20px !important;}@media screen and (max-width:999px){.stk-1e9fee4 .stk-block-text__text{font-size:20px !important;}}

Cloud-Speicher und File-Sharing-Lösungen sind für Unternehmen und Privatnutzer gleichermaßen unverzichtbar geworden. OwnCloud und Nextcloud sind zwei der bekanntesten Open-Source-Alternativen zu proprietären Cloud-Diensten wie Google Drive oder Dropbox. Doch worin unterscheiden sie sich? Welche ist die bessere Wahl für deine Anforderungen? In diesem Vergleich gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten ein.

.stk-e40a40a {top:-100px !important;}.stk-e40a40a .stk–svg-wrapper .stk–inner-svg svg:last-child, .stk-e40a40a .stk–svg-wrapper .stk–inner-svg svg:last-child :is(g, path, rect, polygon, ellipse){fill:var(–theme-palette-color-3, #ffffff) !important;}

1️⃣. Hintergrund & Geschichte

OwnCloud

OwnCloud wurde 2010 als Open-Source-Projekt gegründet und entwickelte sich schnell zu einer beliebten Plattform für private und geschäftliche Cloud-Umgebungen. 2016 entschied sich der Hauptentwickler Frank Karlitschek, das Projekt zu forken und Nextcloud zu gründen, da er mit der Kommerzialisierung von OwnCloud nicht einverstanden war.

Nextcloud

Nextcloud entstand aus dem OwnCloud-Projekt und wurde 2016 veröffentlicht. Ziel war es, eine freiere, sicherere und leistungsfähigere Alternative zu schaffen, die komplett unter der Kontrolle der Nutzer bleibt. Seitdem hat Nextcloud viele Funktionen integriert, die es zu einer vollwertigen Collaboration- und Cloud-Suite machen.

2️⃣. Installation & Benutzerfreundlichkeit

Beide Systeme sind relativ einfach zu installieren und erfordern einen eigenen Server oder Webspace mit PHP-Unterstützung.

Nextcloud: Einfache Installation mit einer aktiveren Community. Bietet zahlreiche Apps und Plugins direkt über die Web-Oberfläche an.

OwnCloud: Standard-Installation über Web-Installer oder Pakete. Hat eine strukturierte und stabile Installation, aber einige Features sind nur in der kostenpflichtigen Enterprise-Version verfügbar.

3️⃣. Funktionen & Erweiterungen

Fazit: Nextcloud bietet deutlich mehr kostenlose Features als OwnCloud, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Kollaboration.

4️⃣. Sicherheit & Datenschutz

OwnCloud

  • Bietet eine solide Grundsicherheit, aber einige Sicherheitsfunktionen wie End-to-End-Verschlüsselung sind nur in der Enterprise-Version enthalten.
  • Standardmäßige Verschlüsselung und Zugriffskontrollen.

Nextcloud

  • Open-Source-Sicherheitsfunktionen sind kostenlos verfügbar.
  • Integrierte End-to-End-Verschlüsselung und Brute-Force-Schutz.
  • Zero-Trust-Ansatz mit Audit-Logs, File Access Control und 2FA-Integration.

Fazit: Nextcloud bietet von Haus aus mehr Sicherheitsfeatures als OwnCloud, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.

5️⃣. Kostenmodell & Support

OwnCloud

  • Kostenlose Community-Edition.
  • Enterprise-Version erforderlich für Premium-Funktionen.
  • Bezahlter Support für Unternehmen.

Nextcloud

  • Komplett Open Source und kostenlos.
  • Bezahlter Support optional, aber nicht notwendig.
  • Viele Features sind ohne Zusatzkosten nutzbar.

Fazit: Nextcloud ist im Vergleich zu OwnCloud kosteneffizienter, da die meisten Funktionen kostenlos verfügbar sind.

6️⃣. Fazit: Welche Cloud-Lösung ist besser?

KriteriumGewinner
BenutzerfreundlichkeitNextcloud
SicherheitNextcloud
FunktionenNextcloud
KostenNextcloud
Unternehmen mit SupportbedarfOwnCloud

Wenn du eine kostenlose, leistungsfähige und erweiterbare Cloud-Lösung suchst, ist Nextcloud die beste Wahl. Es bietet mehr Sicherheitsfunktionen, bessere Integrationen und bleibt weiterhin Open Source. OwnCloud hingegen eignet sich für Unternehmen, die eine kommerzielle Lösung mit professionellem Support benötigen.

Hier geht es weiter zur Anleitung.

.stk-234de24 .stk–svg-wrapper .stk–inner-svg svg:last-child, .stk-234de24 .stk–svg-wrapper .stk–inner-svg svg:last-child :is(g, path, rect, polygon, ellipse){fill:var(–theme-palette-color-3, #ffffff) !important;}.stk-234de24 .stk–svg-wrapper:hover .stk–inner-svg svg:last-child, .stk-234de24 .stk–svg-wrapper:hover .stk–inner-svg svg:last-child :is(g, path, rect, polygon, ellipse){fill:#00d084 !important;}

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert